RSS-Newsfeed

Als besonderen Informationsdienst bieten wir unseren Kunden sowie jedem Interessierten einen so genannten RSS-Newsfeed (manchmal auch RDF-Feed genannt), über den wir auf Änderungen auf unserer Webpräsenz hinweisen und wichtige Informationen bekannt geben und verteilen.

Die URL unseres Newsfeed lautet RSS http://www.netea.de/rss/netea.xml.

Informationen zu RSS

Was ist RSS?

Ein RSS ist ein plattformunabhängiges Format, welches entwickelt wurde, um Nachrichten und andere Inhalte auszutauschen resp. zu verteilen. RSS-Dateien enthalten z.B. im Gegensatz zu HTML keine Design-, Layout- oder Strukturinformationen. Dadurch können RSS-Dateien plattformunabhängig gelesen, weiterverarbeitet und dargestellt werden.

Für den Nutzer bietet RSS zwei wesentliche Vorteile. Zum einen ist es eine zentrale Stelle für Informationen. So werden Sie beispielsweise in unserem Newsfeed über Änderungen auf unserer Webpräsenz sowie andere wichtige Neuigkeiten und Hinweise informiert. Zusätzlich ermöglicht ein RSS-Feed z.B. im Gegensatz zu einer Webseite oder einem Newsletter, dass Sie erstmal nur wenige zusammenfassende Informationen erhalten und erst, wenn Sie an detailierteren Informationen interessiert sind, können Sie diese von unserer Website anfordern. Das spart Traffic und Download- und Arbeitszeit.

Wie lese ich einen RSS-Feed?

Am komfortabelsten ist die Verwendung eines RSS-Readers. Diese gibt es als eigenständige Programme aber auch z.B. als Erweiterung für Webbrowser wie den Mozilla Firefox (Sage oder die eingebauten Live-Bookmarks). Eine Auswahl von RSS-Readern finden Sie auf den Seiten vom RSS Verzeichnis. Darüber hinaus bietet das RSS Verzeichnis auch weitergehende Informationen zu RSS/RDF sowie eine große Sammlung vorwiegend deutschsprachiger Newsfeeds.

Wie abonniere ich einen RSS-Feed?

RSS-Newsfeeds werden auf Webseiten durch einen orangenen Button mit der Aufschrift XML oder RSS gekennzeichnet. Ein Klick auf diesen Link führt meist direkt auf die RSS-Datei. Kopieren Sie die URL des Links einfach über die rechte Maustaste und fügen diese Ihrem RSS-Reader als neuen Feed hinzu.

Einige Websites bieten Browsern mit entsprechender Funktionalität (z.B. Mozilla Firefox) auch die Möglichkeit, den oder die angebotenen RSS-Feeds direkt zu abonnieren. Bei Mozilla Firefox erscheint dann beispielsweise unten in der Statuszeile ein Symbol, welches durch einen Klick mit der linken Maustaste anbietet, den Feed als Live-Bookmark hinzuzufügen. Dies ist z.B. bei unseren Seiten der Fall. Probieren Sie es doch einfach mal aus.